Mittwoch, 28. Januar 2009

Bald gehts lohoooos....!

Das ist nun wohl vorerst mein letzter Eintrag. Am Freitag, so Transnet will, werde ich in den Flieger steigen. Und da ich unglaublicherweise in die Zukunft blicken kann, bin ich noch nicht mal von den Lufthansa-Streiks betroffen, weil ich mit Air Ethiopia fliege - Alta, bin ich gut! Ich dachte immer, nur Italiener lieben es, zu streiken...
Die letzten Vorbereitungen schlauchen ganz schön. Nicht nur, dass mich dieses vermaledeite Malariaprophylaxe-Zeug voll ausn Socken gehauen hat - Schwindel, Übelkeit aber wenigstens keine Selbstmordgedanken - nein, dem nicht genug, jetzt schwächt mich die Cholera-Schluckimpfung auch noch mit einer Erkältung...also, die Impfung hat mich anfällig gemacht.
Abgesehen davon läuft alles nach Plan. Morgen tausch ich Geld und hole noch meine Reiseapotheke ab - mit neuer Malariaprophylaxe. Dann wird der Rucksack gepackt und der Läppi startklar gemacht. Der Flieger am Freitag geht um 22:40. Am Sonntag werde ich dann (hoffentlich) in Accra vom Flughafen abgeholt, Montag gehts dann nach Bamboi mit Father Aurelio. Klopf auf Holz!
Meine Kommunikation wird dort etwas eingeschränkt sein, also wird es eine Weile dauern, bis ich von dort einen Eintrag machen kann, wenn überhaupt. Drückt mir dir Daumen und wünscht mir viel Erfolg! Ich freu mich!!!!

Donnerstag, 22. Januar 2009

Bäääärlin

Berlin - Bundeshauptstadt, Regierungssitz, 3,4 Millionen Einwohner, die sich auf 890 qkm quetschen - alleine Neukölln ist mit 300.000 Einwohnern größer als Magdeburg - und Genni musste sich zwangsweise letzte Woche in die Großstadtfluten werfen. Und was hat Genni in Berlin gemacht? Vorbereitungszeug für die nächsten 9 Monate. Erst musste ich zur Ghanesischen (oder Ghanaischen?) Botschaft, um einreisen zu dürfen. Visumsantrag...Wer sich jemals über Deutsche Beamte beschwert hat, der war noch nie in der Botschaft von Ghana. Ich hab mich gefühlt, als ob ich gerade meine Entlassungspapiere aus der Haft unterschreiben soll. Es hat eigentlich nur noch gefehlt, dass die Frau hinterm Visumsbeantragungstisch mir sowas sagt wie: Schade das sie gehen. Aber nicht, weil ich ihr so fehlen würde, sondern weil ich die Dreistigkeit besitze, ihr schönes Land mir meiner Anwesenheit zu beschmutzen. Nun ja, vielleicht hat sie ja auch nur schlechte Laune gehabt, weils so voll war. Strammstehen, salutieren und jede Anweisung von ihr mit einem: "Yes, Drill Sergeant, Sir!" zu beantworten, schien mir hin und wieder durchaus angebracht. Dabei war ich so nett!!! Die anderen Wartenden haben mir allerdings versichert, dass die Frauen in Ghana nicht nur hübsch, sondern auch super nett wären. Ich soll mir keine Sorgen machen. Anscheinend möchte die halbe Welt momentan nach Ghana. Hat ne ganze Weile gedauert aber das Visum hab ich jetzt zumindest, jetzt kann mich niemand mehr aufhalten :).
Weiter gings zum Globetrotter, Ausrüstung kaufen. Was nicht der einzige Grund war. Denn: zwischen einer wirklich bemerkenswerten Sammlung an Schlafsäcken, Fleecepullis und Trekkingrucksäcken gibts eine Zweigstelle des Tropenmedizinischen Instituts. Total praktisch, denn wenn man eh gerade seine Campinggeschirr für einen Ausflug in die Serengeti einkauft, kann man sich auch gleich gegen alle möglichen Krankheiten impfen lassen. Super Symbiose! Und zeitsparend - wer die Wege in Berlin kennt, der weiß, wovon ich spreche. Nun ja, ich musste mir die nächste Portion Impfungen abholen. Das Prozedere geht ungefähr so: 1. Nümmerken ziehen, 2. auf einer Glasvitrine Platz nehmen und eine unerwähnenswerte Weile warten, 3a. wenn man zum ersten Mal da ist, muss man sich beraten lassen...man sagt einem der netten, jungen Ärzte, wohin die Reise geht und die sagen einem, was man alles an Spritzen braucht...und wenn man möchte, dann erzählen die einem auch, was passiert, wenn man sich net dagegen impft, sprich, wie der Krankheitsverlauf ist und wie lange man bei einer Infektion dann noch hat, bis man tot ist oder zumindest ein bleibenden Schaden erleidet...super, weil danach lässt man sich gegen ALLES impfen...von denen könnte sich jeder Versicherungsvertreter eine Scheibe abschneiden!, 3b. wenn man schon vorher sone Beratung über sich hat ergehen lassen, dann kann man gleich in eines von zwei Kämmerchen gehen und wird dann dort malträtiert. Die sind voll nett (ehrlich!) und können, da das ne ganz schöne Massenabfertigung ist, auch super spritzen, aber für jemanden wie mich, für den so eine Spritze gleich nach Blutabnehmen kommt, was gleichzusetzen ist mit einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt - ohne Betäubung - um es mal nachvollziehbar auszudrücken, ist das eine Tortur. Enden tut das meistens mit einem aufgeschreckten Spritzverantwortlichen, der nervös um mich rumspringt und fragt, wie es mir geht, ob ich mich lieber hinlegen möchte, und wieso ich denn so blaß sei - vor allem diese Frage bekomme ich unter normalen Umständen nicht oft gestellt! Dieses Mal gab es drei Spritzen (Typhus, Meningokokken, Hapatitis A/B, die Zweite) und eine Cholera-Schluckimpfung für zu Hause. Einen Monat zuvor gabs schon Tetanus, Diphterie, Polio in einer, Hepatitis A/B, die Erste und Gelbfieber in jeweils einer anderen Spritze. Sie hätten mir eigentlich auch gleich beide Arme ausreißen und wieder annähen können, denn dieses Mal hatte ich echt Schmerzen. Der Arzt meinte, es würde daran liegen, das mein Körper die Spritzen schon kennt und sich deswegen wehrt - Recht hatta, der Körper. Also mit einkaufen war nicht mehr wirklich was los, da ich meine Arme kaum bewegen konnte, was zur Folge hatte, dass ich am nächsten Tag wieder kommen musste, um mich mit Ausrüstung auszustatten. Dafür hat mir der Herr Doktor aber noch ne Einführung in das weitreichende Angebot an Mückenschutz-Equipment gegeben - ich werde mich ab Februar prophylaktisch jeden Tag mit Insektiziden ein-reiben/sprühen müssen, denn das Zeug ist nix anderes als Gift. Na ja, um der Malaria aus dem Weg zu gehen, werd ich es wohl nutzen müssen.
Ich bin jetzt also quasi reisefertig und ne Menge Geld los. Ne neue Kamera hab ich jetzt auch - zur Dokumentation ;). Alles läuft nach Plan.

Dienstag, 20. Januar 2009

Klappe - die Erste

So...da ist er: Mein Blog! Und mein erster Eintrag :)! Bevor ich loslege, will ich euch aber noch ein Video ans Herz legen (für mehr Informationen geh einfach auf den Link rechts: The Last Lecture oder guck dir das Video hier an).
In dem Buch und letzten Endes auch in dem Video geht es darum, um es mal einfach auszudrücken, dass der Tod einen für das sensibilisiert, was wirklich zählt im
Leben - z.B. seine Kindheitsträume zu erfüllen. Und darum wird es auch in diesem Blog gehen - ich werde mir in den nächsten 9 Monaten einen meiner Kindheitsträume erfüllen: eine Weltreise.


In diesem Blog hier geht es also hauptsächlich darum, was ich in den nächsten Monaten alles erleben werde. Ich werde euch von meinem Alltag erzählen, Fotos und Videos reinstellen und euch meine Gedanken kredenzen - super, oder :)?


Anfangen werde ich mit einem Praktikum in Bamboi, Ghana. Hier: http://www.ksg-magdeburg.de/front_content.php?idcat=326 könnt ihr euch das Ghana-Projekt der St. Petri Gemeinde Magdeburg genauer angucken. Meine Aufgabe wird es sein, es zu evaluieren und mögliche Folgeprojekte vorzuschlagen. Dafür hab ich drei Monate :). Weil ich ja gleich "in der Gegend bin" hab ich mir gedacht, dass ich ja mal kurz (!) in Addis vorbeischauen könnte...na ja, von FFM nach Accra sinds 5030km, von Accra nach Addis sinds 4325km und von Addis nach FFM sind 5349...so, die Ersparnis von 1024km (klingt auf den ersten Blick viel, auf den zweiten Blick fand ich es erschreckend wenig) entspricht ungefähr der Nord-Süd- Ausdehnung Deutschlands von 900km oder der Entfernung zwischen FFM und Barcelona. Moral von der Geschicht: nur, weils aufm selben Kontinent ist, heißt es nicht, dass es gleich umme Ecke liegt! Irgendwie beeindruckend.
In Addis werde ich ca. 10 Tage lang meinen Onkel und seine Familie mit meiner Anwesenheit beglücken. Danach gehts erstmal zurück nach Deutschland, um Projekt-Bericht zu erstatten.
Der Plan für danach steht zwar schon und die Ticketrecherche ist schon in Auftrag gegeben, allerdings ist das Ticket noch net gebucht...hier tritt wohl mein Hang dazu, Unsicherheiten in gewissem Umfang zu vermeiden, in Erscheinung. Weiß ja schließlich nicht, in welchem Zustand ich aus Afrika zurück komme - soll heißen, mit Malaria will ich mich nicht auf den Weg machen müssen. Mal sehen, was für Möglichkeiten es da so gibt, ohne das ich unnötig Geld verliere.
Weiter soll es dann nach Argentinien gehen, wo ich einen Monat in Buenos Aires bei einem Sprachkurs verbringen werde, Flieger nach Lima, per pedes oder autobus über La Paz nach Santiago de Chile. Übernachtungsmöglichkeiten werde ich über couchsurfing oder hospitalityclub suchen, oder eben Hostels. In einigen Städten habe ich auch das Glück, Freunde zu haben, die ich dann beehren werde :). Einige mögen die online-Netzwerke für unvernünftig halten, aber ich versuche, das so sicher wie möglich zu gestalten und empfinde das als gute Gelegenheit, mehr über Land, Leute und Kultur zu erfahren. Ich plane ungefähr 3 Monate in Südamerika zu verbringen. Danach gehts weiter nach Down Under - von Sydney aus an der Küste lang hoch nach Cairns, um von da aus per Flugzeug über Sydney ins Land der Mitte zu fliegen. Ich versuche, über Taiwan nach Beijing zu kommen. Taiwan deswegen, weil es nicht kommunistisch ist/war und mir deswegen als besonders "chinesisch" beschrieben wurde. Was genau in China passiert, weiß ich noch nicht. Eventuell werde ich nen Inlandsflug gen Süden machen, der mir von einer Expertin (Dank an Frauke für visuelle Untermalung ihrer Argumente :)) besonders ans Herz gelegt wurde. Aber um mir das zu überlegen, ist ja noch ein bisschen Zeit. Für Australien und China plane ich jeweils einen Monat ein, macht nach Adam Riese insgesamt 5 Monate, bzw. 9 für die gesamte Reise. Die Pläne sind noch nicht 100%ig fest...mal gucken, was so geht. Vielleicht gehts ja auch schneller in Ghana oder es dauert länger - ich lass es einfach auf mich zukommen.
Ich denke, momentan ist der beste Zeitpunkt, meine Reise zu unternehmen. Zeit ist wohl das gewichtigste Argument dafür - wann werde ich wohl wieder die Möglichkeit haben, soviel Zeit am Stück zu haben. Verantwortung habe ich momentan auch keine - also, in Bezug darauf, dass Abhängigkeiten bestehen: kein Job, keine Kinder...jaja, Job ist hier ein gutes Stichwort bei der derzeitigen konjunkturellen Lage... Na ja, und ein bisserl Kohle hab ich auch zur Seite gelegt. Ich sehe das auch nicht als vertane Zeit an - das wird wohl die aufregendste, insperierendste und erfahrungsreichste Zeit meines Lebens. Das wird super! Ich freue mich wahnsinnig auf die Landschaften, die ich sehen werde, auf die Menschen, die ich treffe und auf die Herausforderungen, denen ich begegnen werde!
So, das war jetzt erstmal ein grober Überblick für euch. Bald gehts los. Genni is on the road again :).