Mittwoch, 27. Mai 2009

Uno, Dos, Tres...




...zaehlen kann ich zumindest schon mal :)
Wie ihr euch nun denken koennt, bin ich mittlerweile in Buenos Aires angekommen - nach 26 Std. Unterwegssein. Flug war ok - bis auf die Laenge. Fast immer, wenn ich Richtung Amerika fliege (egal ob Sued oder Nord), flieg ich ueber London. Das besondere an diesen Fluegen sind die Leute, die mit einem ins Fluegzeug steigen. Meist ist darunter eine blonde Frau, Mitte dreissig, die ueber die vermutlich echt schlechten Witze ihres mir immer sehr unsympatischen Begleiters total uebertrieben lacht. Sie traegt Marry-Poppins-Gouvernanten-Schuhe und er schuetteres Haar. Wahrscheinlich issa Investment-Banker und versucht seinen schlechten Charakter mit, seiner Meinung nach, super Witzen aufzuwerten...Sie ist wohl eigentlich Sekteraerin und hat sich ueber die Besetzungs-Couch in eine Position geschlafen, in der man fliegen darf. Da kann man dann auch nur lachen - aus Mitleid. Diese Mal waren auch wieder meine Freunde die DINKS (double income no kids) dabei und natuerlich die High Potentials, die mitm Handy anner Backe wild gestikulierend durch den Gang am Gate gelatscht sind. Ich liebe London-Fluege! Niergendswann kann man so gut Menshchen gucken, wie auf dem Flughafen wenn man auf eine Maschine nach London wartet.
So - back to the topic. Weiss gar net, wo ich jetzt anfangen soll - hab schon so sauviel erlebt. Erstmal: Buenos Aires ist super! Ein Mix aus Madrid und Rio - nur nicht ganz so posh wie Madrid und viel sicherer als Rio.
Und jetzt von Anfang an: Seit Donnerstag bin ich nun schon hier, muss aber zugeben, das ich den ersten Tag zum schlafen genutzt habe. Ich bin im Lime House abgestiegen, einem typischen Backpacker Hotel, trotzdem sehr sauber und Handtuecher gabs auch - was ein LUXUS.
Freitag bin ich erstmal nach La Boca mit Chris, Roger und Sara. Roger und Chris sind zwei Briten, die gerade auch auf Weltreise sind - kommen gerade aus Australien, wo sie 4 Monate verbracht haben. Sara macht einen Suedamerikatrip und ist aus der Schweiz. Ein Tag, der eigentlich echt nett angefangen hat wurde zum Schluss ein wenig anstrengend. Chris leidet wohl an so etwas wie Reiszueberflutung. Also, mit anderen Worten, haett ich durch Buenos Aires joggen wollen, dann haette ich mich anders angezogen. Auf alle Faelle haette ich auf meien Flip Flops verzichtet. Alter Schwede! Das ging gar net. Ich dachte schon immer, mit Papa waers anstrengend irgendwohin zu gehen - der hat allerdings auch laengere Beine als ich und dementsprechend Probleme, langsam zu gehen. So ist das wohl, wenn man schon zu viel gesehen hat von der Welt, man achtet auf nix mehr. Schliesslich war der Weg irgendwie auch das Ziel, da Sara und ich ganz gerne was von der Stadt gesehen haetten. Trennung war daher unumgaenglich. 
La Boca ist das Arbeiterviertel in BA (Buenos Aires) und hat viele bunte niedliche kleine Haeuschen. Ungefaehrlich isses da net - sagt der Lonely Planet. Mit dem hin- und zurueckgehen haben wir den ganzen Tag verbracht und mehr ist dann an dem Tag net passiert.
Samstag haben Sara und ich einen Trip nach Tigre gemacht, dort ist das Delte des Rio de la Plata und das haben wir uns angeguckt. Hin und zurueck mit dem Bus, was spannend war da man bei der zweistuendigen Fahrt echt was von BA sehen konnte. Wir sind dann mit dem Schiff auf eine kleine Deltainsel und sind dort zwei Stunden spazieren gegangen - durch den "Jungel", fuer mich eine gute Vorbereitung fuer den bolivianischen Amazonas, allerdings wohl weniger humid und weniger Muecken. 
Auf diesen Inselchen leben Leute, bzw. die Einwohner von BA haben hier ihre Wochenendedomizile. Es war sehr, sehr schoen und eine gute Abwechslung zum Grossstadtleben. 
Sonntags ist DER Tag um nach San Telmo auf den Markt zu gehen. Es ist so eine Mischung aus Flohmarkt und Basar. Zwischendrin gibts immer wieder nette kleine Tangoshows fuer lau, Musik, Strassenkuenstler und echt viel zu sehen. 
Wenn ich Ahnung von Antiquitaeten haette, waere ich vielleicht auch dazu bereit gewesen, mir die ein oder andere Kostbarkeit anzueignen. Abends bin ich erst mit ein paar Leuten aus dem Hostal Essen gegangen und dann waren wir am Obelistco, auf den die Avenida de 9 Julio, die Strasse, an der ich momentan lebe, direkt zufuehrt. Dort wurde eine grosse Buehne aufgestellt um in den 25. Mayo, ein Feiertag, an dem sie 1810 die Revolution gestartet haben, reinzufeiern. Viele Life-Bands haben gespielt, meist ne Art Elektro-Tango. 
Danach gings nach Palermo, das Party-Viertel hier in BA, um noch ne Runde abzuzappeln. 
Montag war dann dementsprechend vom Kater gepraegt - echt eine schlechte Ausgangsposition fuer die erste Spanisch-Stunde. Soweit ich es mitbekommen habe, macht Spanisch Spass ;).
Dienstag ist net viel passiert - ich war mit Sandra, einer Schweizerin - shoppen, da sie am Freitag wieder nach Hause fliegt. Abends ne Runde Pool, so wie eigentlich fast jeden abend, bevors dann auf die Piste geht.
Mittwoch habe ich mich fuer den Kurs an der Uni eingetragen und abends gings mit Nico (Australien), Sam (Brite, lebt in Australien), Sandra (Schweiz) und Freddy (Brite) noch zu einer Tango-Show ins Cafe Tortoni.
So, das war jetzt erstmal ein kurzer Abriss. Momentan funktionier hier im Hostal das Internet net und im Internet Cafe isses zu nervig, aber ich werde versuchen, euch in Zukunft besser auf dem Laufenden zu halten. Mehr Einzelheiten gibts dann auch!

Dienstag, 19. Mai 2009

Up, up and away

Last day in Gery and I am soooo excited, just can't hide it... *träller*
Wat soll ich sagen? Es ist soweit :) Genni hits the road again und macht sich auf zu neuen, aufregenden Abenteuern.
Hab ja noch nen kleinen Ausflug in unsere schöne Bundeshauptstadt gemacht. War gut. Tropeninstitut lief super, vor allem, da se mich net gepiext haben. Bin voll versorgt, nur Malaria-Medikamente hab ich mir noch mal als Stand-by verschreiben lassen. Mit Frauke bin ich meinen China-Aufenthalt durchgegangen. Ich werde jetzt von Hong Kong aus in den Westen Richtung Himalaja reisen, mit der Elisabeth. Erst nach Guilin, dann nach Dali bzw. Lijiang. Von dort aus wirds dann für mich weiter Richtung Xi'an und dann nach Beijing. Auf der kleinen Karte in meinem Reiseführer sieht das alles sehr, sehr nah aus :)...sind dann doch mal so 2000km und gute 14 Tage -also, der Trip mit der Lizzbeth.
Und natürlich haben wir den Bären abgeholt. Über unser rumgehopse und gejohlemit Transparent am Terminal konnte er sich net so recht freuen...war ihm wohl etwas peinlich, was uns net davon abgehalten hat, ihn dann auch noch mit Luftschlangen zu bewerfen, als er dann endlich durch den Zoll war. Die Dame von einem großen deutschen Pharmaunternehmen, die auch jemanden abgeholt hat - deutlich unemotionaler als wir, und ein selbstgemaltes Transparent hatte sie auch net :) - hat das alles sehr belustigt. Super Unterwäsche kann man sich leisten, wenn man dort arbeitet...
Sonst ist nicht soo viel passiert. Hab gestern meinen Rusksack gepackt, 9kg. Geht noch...also, hätte schlimmer sein können. Versicherungszeug hab ich heute noch schnell erledigt. Sonst halt noch so Kleinkram wie z.B. USB-Stick mit allen wichtigen Unterlagen beladen, Unterlagen kopieren, letzte Einkäufe erledigen, Wäsche waschen, MP3 Player bespielen und lesen, lesen, lesen was ich so alles tolles machen könnte. In Südamerika ist alles noch net so 100%ig fix...erst bin ich ja nen Monat in Buenos Aires, von da aus möchte ich innerhalb diese Monats schon ein paar Ausflüge machen - z.B. zu den Iguazu Fällen. Dann über Salta nach Bolivien, dort dann nach La Paz, Titicaca See, bei Rurrenabaque in den Nationalpark, evtl. weiter nach Peru. Inka Trails hoch auf den Machu Picchu sind leider schon bis August ausgebucht...Dann weiter an der Küste runter nach Chile. Vielleicht schaff ich es ja noch nach Feuerland, mal sehen wieviel Zeit bleibt.
Es kann also los gehen :). Nun abschließend mit Mark Twain:
In zwanzig Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also wirf dein Los. Verlass den sicheren Hafen. Lass den Passatwind in deinen Segeln wehen. Erforsche! Träume! Entdecke!
In diesem Sinn:
Bis demnächst,
Eure Genni :)

Sonntag, 10. Mai 2009

Renn gegen die Wand, du Opfer!

Erstmal vielen Dank an Thomas für den tollen Titel dieses Eintrags. Es ist, seinem Bericht nach, ein geistiger Erguss eines Ruhrpott-Einwohners während einer Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel...:)
So, zum Thema. Ich bin zurück aus dem Bundesland der Frühaufsteher. War super! Hab jetzt meine Flugtickets. Sie liegen hier vor mir, genau so, wie mein Visum für Australien. Strecke wie gehabt, Preis war relativ günstig. Noch 10 Tage und es geht lohoooos!

Ich hab mich mit Ramona getroffen um meinen Sprachkurs fix zu machen und mir noch ein paar Tipps abzuholen, was die Zeit in Süd-Amerika angeht. Sie hat da während ihres Studiums ne ganze Weile verbracht und vor allem Argentinien hats ihr angetan. Wir waren mit Maren und Ramonas kleinem Sohn Emilio (9 Monate) frühstücken. Ich bin verliebt! Der kleine verdreht jetzt schon allen Frauen die Köpfe - alleine die Frisur! Und diese Zusammenspiel mit Gurken-scheiben...unglaublich. Das hat mich gleich mal zu einer kleinen Fotostrecke inspiriert. Ich nenne sie "Cucumis in Emilio" oder "Gurke in Emilio" :):




Es gab so ein ähnliches Verhalten auch bei einer Banane, die Ramona ihm leichtsinnigerweise in die Hand gegeben hat, aber das war dann alles nicht mehr soooo niedlich, vor allem, als ihm die Bananen-Stückchen dann aus dem Mund liefen und im Gesicht hingen - ich bin bei so was ja ein bisschen empfindlich. Davon abgesehen hätte ich ihn Ramona sofort abgenommen. So ein fröhlicher kleiner Mann, und das dann alles ohne dicken unförmigen Bauch und Wehen - super Deal! Aber sie wollte ihn mir net überlassen - eventuell auch aus Rücksicht, da ich ja sonst meine Reise nicht hätte antreten können. Wie auch, mit Kind....?

Tante Maren und Emilio
Ich bin ab jetzt übrigens deutsche Meisterin im Bauch-Pupsen! Und nein, ich werde jetzt nicht schwach und die nächste sein, die Kinder in die Welt setzt. Die Gesellschaft ist noch nicht bereit für meinen Nachwuchs, da müssten noch einige Vorbereitungen getroffen werden...

Was sonst noch geschah: Ich hab bei Schoßefine mit Lizzbeth zusammen "Germany's next Topmodel" gesehen und dabei wurde noch gegrillt, wobei wir Mädels alle Grill-Klischees über Frauen erfüllt haben. Ne...nicht WIR...Josi und Elli haben Klischees erfüllt - ich DURFTE nämlich nicht an den Grill, woran ich mehrfach von Josephine streng mit den Worten: "Gennet, was machst du da? Lass das!" erinnert worden bin! Ja...schon super, wenn man Freunde hat, die einen nicht arbeiten lassen wollen...um einen zu...ähh...schonen...Josi hat nebenbei noch mein Abschiedsgeschenk eingepackt und war ganz überrascht, als ich sie dabei geknipst habe...hihihi. So, wenn sich jetzt einige meiner Freunde in Zugzwang sehen: ich sehe es euch nach, wenn ich BISLANG keine Abschiedsgeschenke von euch bekommen habe. Ich nehme auch Geschenke an, die postalisch bei mir eingehen, keine Sorge :-P

Freitag hab ich mich noch mit Sylvie getroffen, um meine Unterkunft in Santiago fix zu machen ;) und mir den ein oder anderen Ratschlag für Australien zu holen - es ist echt super, wenn man so viele Freunde hat, die schon überall waren! Ich war natürlich auch nicht nur zum Vergnügen in MD, sondern hatte noch meinen kleinen Vortrag über Ghana in St. Petri. Danach war ich mit Elisabeth und Elisabeth, die mich begleitet haben, noch ein Gläschen heben, wobei das Bild "Elisabeth-Burger" entstanden ist - das Beste daran ist in der Mitte :-D
Am Samstag hab ich mich mit der rechten Elisabeth noch beim Inlineskaten an der Elbe sportlich betätigt, hab noch Dirk, Steffi und ihre kleine Tochter Elisabeth (5 Monate, man könnte meinen, dieser Name ist "In") besucht und hab dann Magdeburg den Rücken zugekehrt - wer weiß, für wie lange. Etwas Wehmut ist mitgefahren, da mich ja nun endgültig nüscht mehr an MD bindet - noch net mal mehr virtuell lassen sie mich noch dran teilhaben :(. Juliane hab ich noch auf nen warmen Kakao besucht, da ihr Nest direkt aufm Weg lag.
Joa, nächste Station ist dann am Mittwoch Bääärlin, dann noch was einkaufen, packen...

Dienstag, 5. Mai 2009

Mal so

Guten Tach,
das hab ich gerade zum Thema Argentinien in meinen Unterlagen gefunden. Also, jetzt nicht vom Inhalt, sondern der Schreiberling kommt aus Argentinien- Jorge Luis Borges. Ist zwar schon tot - das Schicksal teilt er ja leider mit den meisten großen - aber trotzdem sooo wahr ;).

"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte,
im Nächsten Leben würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen.

Ich würde nicht so perfekt sein wollen,
ich würde mich mehr Entspannen.

Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich es gewesen bin,
ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.
Ich würde nicht so gesund leben.
Ich würde mehr riskieren,
würde mehr reisen, <------ Reisen, seht ihr! Reiiiiiiiisen! :)
Sonnenuntergänge betrachten,
mehr Bergsteigen,
mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen,
die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten;
freilich hatte ich auch Momente der Freude,
aber wenn ich noch einmal anfangen könnte,
würde ich versuchen, nur mehr gute Augenblicke zu haben.

Falls du es noch nicht weißt,
aus diesen besteht nämlich das Leben;
nur aus Augenblicken;
vergiß nicht den jetzigen.

Wenn ich noch einmal leben könnte,
würde ich von Frühlingsbeginn an
bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.
Und ich würde mehr mit Kindern spielen,
wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Aber sehen Sie … ich bin 85 Jahre alt
Und weiß, daß ich bald sterben werde."

Vorbereitungen laufen ganz gut. Ich hab jetzt meinen Sprachkurs "gebucht", werde neben dem Privatunterricht bei Silvia noch Stunden an der Universität von Buenos Aires belegen. Hat mir alles Ramona organisiert - mit der war ich damals auch in Rio zur Summer School. Schätzeken - ohne dich wäre ich in dem Fall echt aufgeschmissen- Danke! Flüge sind jetzt auch fix. Am Donnerstag gehts wieder nach Magdeburg :). Freitag treff ich Ramona zum brunchen und abends klär ich dann die fleißigen Ghana-Spender über die dortigen Verhältnisse auf. Nächste Woche gehts dann nach Berlin. Werd mal wieder zum Tropeninstitut - vielleicht haben die ja noch ne Impfung für mich, die se mir noch net in den Arm gedrückt haben, ich aber trotzdem brauchen könnte (kaum vorstellbar, aber wer weiß...). Bei der Gelegenheit treff ich dann gleich mal Frauke, bei der ich mir ein paar konkrete China-Tips abholen werde und Chrischi hol ich mit Anja und Melle vom Flughafen ab, der kommt nämlich zurück aus KANADA! Yea!!! Und dann isses auch nur noch knapp ne Woche und Genni is on the road again! Es geht also alles seinen Weg. Ach, und ich bin - leider, leider, leider - meine Frisur wieder los. Ich konnte mich gegen meine Mutter net mehr zur Wehr setzen. Zwei Tage!