Wie ihr euch nun denken koennt, bin ich mittlerweile in Buenos Aires angekommen - nach 26 Std. Unterwegssein. Flug war ok - bis auf die Laenge. Fast immer, wenn ich Richtung Amerika fliege (egal ob Sued oder Nord), flieg ich ueber London. Das besondere an diesen Fluegen sind die Leute, die mit einem ins Fluegzeug steigen. Meist ist darunter eine blonde Frau, Mitte dreissig, die ueber die vermutlich echt schlechten Witze ihres mir immer sehr unsympatischen Begleiters total uebertrieben lacht. Sie traegt Marry-Poppins-Gouvernanten-Schuhe und er schuetteres Haar. Wahrscheinlich issa Investment-Banker und versucht seinen schlechten Charakter mit, seiner Meinung nach, super Witzen aufzuwerten...Sie ist wohl eigentlich Sekteraerin und hat sich ueber die Besetzungs-Couch in eine Position geschlafen, in der man fliegen darf. Da kann man dann auch nur lachen - aus Mitleid. Diese Mal waren auch wieder meine Freunde die DINKS (double income no kids) dabei und natuerlich die High Potentials, die mitm Handy anner Backe wild gestikulierend durch den Gang am Gate gelatscht sind. Ich liebe London-Fluege! Niergendswann kann man so gut Menshchen gucken, wie auf dem Flughafen wenn man auf eine Maschine nach London wartet.
So - back to the topic. Weiss gar net, wo ich jetzt anfangen soll - hab schon so sauviel erlebt. Erstmal: Buenos Aires ist super! Ein Mix aus Madrid und Rio - nur nicht ganz so posh wie Madrid und viel sicherer als Rio.
Und jetzt von Anfang an: Seit Donnerstag bin ich nun schon hier, muss aber zugeben, das ich den ersten Tag zum schlafen genutzt habe. Ich bin im Lime House abgestiegen, einem typischen Backpacker Hotel, trotzdem sehr sauber und Handtuecher gabs auch - was ein LUXUS.
La Boca ist das Arbeiterviertel in BA (Buenos Aires) und hat viele bunte niedliche kleine Haeuschen. Ungefaehrlich isses da net - sagt der Lonely Planet. Mit dem hin- und zurueckgehen haben wir den ganzen Tag verbracht und mehr ist dann an dem Tag net passiert.
Samstag haben Sara und ich einen Trip nach Tigre gemacht, dort ist das Delte des Rio de la Plata und das haben wir uns angeguckt. Hin und zurueck mit dem Bus, was spannend war da man bei der zweistuendigen Fahrt echt was von BA sehen konnte. Wir sind dann mit dem Schiff auf eine kleine Deltainsel und sind dort zwei Stunden spazieren gegangen - durch den "Jungel", fuer mich eine gute Vorbereitung fuer den bolivianischen Amazonas, allerdings wohl weniger humid und weniger Muecken.
Samstag haben Sara und ich einen Trip nach Tigre gemacht, dort ist das Delte des Rio de la Plata und das haben wir uns angeguckt. Hin und zurueck mit dem Bus, was spannend war da man bei der zweistuendigen Fahrt echt was von BA sehen konnte. Wir sind dann mit dem Schiff auf eine kleine Deltainsel und sind dort zwei Stunden spazieren gegangen - durch den "Jungel", fuer mich eine gute Vorbereitung fuer den bolivianischen Amazonas, allerdings wohl weniger humid und weniger Muecken.
Auf diesen Inselchen leben Leute, bzw. die Einwohner von BA haben hier ihre Wochenendedomizile. Es war sehr, sehr schoen und eine gute Abwechslung zum Grossstadtleben. 


Sonntags ist DER Tag um nach San Telmo auf den Markt zu gehen. Es ist so eine Mischung aus Flohmarkt und Basar. Zwischendrin gibts immer wieder nette kleine Tangoshows fuer lau, Musik, Strassenkuenstler und echt viel zu sehen.
Wenn ich Ahnung von Antiquitaeten haette, waere ich vielleicht auch dazu bereit gewesen, mir die ein oder andere Kostbarkeit anzueignen. Abends bin ich erst mit ein paar Leuten aus dem Hostal Essen gegangen und dann waren wir am Obelistco, auf den die Avenida de 9 Julio, die Strasse, an der ich momentan lebe, direkt zufuehrt. Dort wurde eine grosse Buehne aufgestellt um in den 25. Mayo, ein Feiertag, an dem sie 1810 die Revolution gestartet haben, reinzufeiern. Viele Life-Bands haben gespielt, meist ne Art Elektro-Tango.
Danach gings nach Palermo, das Party-Viertel hier in BA, um noch ne Runde abzuzappeln.
Montag war dann dementsprechend vom Kater gepraegt - echt eine schlechte Ausgangsposition fuer die erste Spanisch-Stunde. Soweit ich es mitbekommen habe, macht Spanisch Spass ;).
Dienstag ist net viel passiert - ich war mit Sandra, einer Schweizerin - shoppen, da sie am Freitag wieder nach Hause fliegt. Abends ne Runde Pool, so wie eigentlich fast jeden abend, bevors dann auf die Piste geht.
Mittwoch habe ich mich fuer den Kurs an der Uni eingetragen und abends gings mit Nico (Australien), Sam (Brite, lebt in Australien), Sandra (Schweiz) und Freddy (Brite) noch zu einer Tango-Show ins Cafe Tortoni.
So, das war jetzt erstmal ein kurzer Abriss. Momentan funktionier hier im Hostal das Internet net und im Internet Cafe isses zu nervig, aber ich werde versuchen, euch in Zukunft besser auf dem Laufenden zu halten. Mehr Einzelheiten gibts dann auch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen