Dienstag, 20. Januar 2009

Klappe - die Erste

So...da ist er: Mein Blog! Und mein erster Eintrag :)! Bevor ich loslege, will ich euch aber noch ein Video ans Herz legen (für mehr Informationen geh einfach auf den Link rechts: The Last Lecture oder guck dir das Video hier an).
In dem Buch und letzten Endes auch in dem Video geht es darum, um es mal einfach auszudrücken, dass der Tod einen für das sensibilisiert, was wirklich zählt im
Leben - z.B. seine Kindheitsträume zu erfüllen. Und darum wird es auch in diesem Blog gehen - ich werde mir in den nächsten 9 Monaten einen meiner Kindheitsträume erfüllen: eine Weltreise.


In diesem Blog hier geht es also hauptsächlich darum, was ich in den nächsten Monaten alles erleben werde. Ich werde euch von meinem Alltag erzählen, Fotos und Videos reinstellen und euch meine Gedanken kredenzen - super, oder :)?


Anfangen werde ich mit einem Praktikum in Bamboi, Ghana. Hier: http://www.ksg-magdeburg.de/front_content.php?idcat=326 könnt ihr euch das Ghana-Projekt der St. Petri Gemeinde Magdeburg genauer angucken. Meine Aufgabe wird es sein, es zu evaluieren und mögliche Folgeprojekte vorzuschlagen. Dafür hab ich drei Monate :). Weil ich ja gleich "in der Gegend bin" hab ich mir gedacht, dass ich ja mal kurz (!) in Addis vorbeischauen könnte...na ja, von FFM nach Accra sinds 5030km, von Accra nach Addis sinds 4325km und von Addis nach FFM sind 5349...so, die Ersparnis von 1024km (klingt auf den ersten Blick viel, auf den zweiten Blick fand ich es erschreckend wenig) entspricht ungefähr der Nord-Süd- Ausdehnung Deutschlands von 900km oder der Entfernung zwischen FFM und Barcelona. Moral von der Geschicht: nur, weils aufm selben Kontinent ist, heißt es nicht, dass es gleich umme Ecke liegt! Irgendwie beeindruckend.
In Addis werde ich ca. 10 Tage lang meinen Onkel und seine Familie mit meiner Anwesenheit beglücken. Danach gehts erstmal zurück nach Deutschland, um Projekt-Bericht zu erstatten.
Der Plan für danach steht zwar schon und die Ticketrecherche ist schon in Auftrag gegeben, allerdings ist das Ticket noch net gebucht...hier tritt wohl mein Hang dazu, Unsicherheiten in gewissem Umfang zu vermeiden, in Erscheinung. Weiß ja schließlich nicht, in welchem Zustand ich aus Afrika zurück komme - soll heißen, mit Malaria will ich mich nicht auf den Weg machen müssen. Mal sehen, was für Möglichkeiten es da so gibt, ohne das ich unnötig Geld verliere.
Weiter soll es dann nach Argentinien gehen, wo ich einen Monat in Buenos Aires bei einem Sprachkurs verbringen werde, Flieger nach Lima, per pedes oder autobus über La Paz nach Santiago de Chile. Übernachtungsmöglichkeiten werde ich über couchsurfing oder hospitalityclub suchen, oder eben Hostels. In einigen Städten habe ich auch das Glück, Freunde zu haben, die ich dann beehren werde :). Einige mögen die online-Netzwerke für unvernünftig halten, aber ich versuche, das so sicher wie möglich zu gestalten und empfinde das als gute Gelegenheit, mehr über Land, Leute und Kultur zu erfahren. Ich plane ungefähr 3 Monate in Südamerika zu verbringen. Danach gehts weiter nach Down Under - von Sydney aus an der Küste lang hoch nach Cairns, um von da aus per Flugzeug über Sydney ins Land der Mitte zu fliegen. Ich versuche, über Taiwan nach Beijing zu kommen. Taiwan deswegen, weil es nicht kommunistisch ist/war und mir deswegen als besonders "chinesisch" beschrieben wurde. Was genau in China passiert, weiß ich noch nicht. Eventuell werde ich nen Inlandsflug gen Süden machen, der mir von einer Expertin (Dank an Frauke für visuelle Untermalung ihrer Argumente :)) besonders ans Herz gelegt wurde. Aber um mir das zu überlegen, ist ja noch ein bisschen Zeit. Für Australien und China plane ich jeweils einen Monat ein, macht nach Adam Riese insgesamt 5 Monate, bzw. 9 für die gesamte Reise. Die Pläne sind noch nicht 100%ig fest...mal gucken, was so geht. Vielleicht gehts ja auch schneller in Ghana oder es dauert länger - ich lass es einfach auf mich zukommen.
Ich denke, momentan ist der beste Zeitpunkt, meine Reise zu unternehmen. Zeit ist wohl das gewichtigste Argument dafür - wann werde ich wohl wieder die Möglichkeit haben, soviel Zeit am Stück zu haben. Verantwortung habe ich momentan auch keine - also, in Bezug darauf, dass Abhängigkeiten bestehen: kein Job, keine Kinder...jaja, Job ist hier ein gutes Stichwort bei der derzeitigen konjunkturellen Lage... Na ja, und ein bisserl Kohle hab ich auch zur Seite gelegt. Ich sehe das auch nicht als vertane Zeit an - das wird wohl die aufregendste, insperierendste und erfahrungsreichste Zeit meines Lebens. Das wird super! Ich freue mich wahnsinnig auf die Landschaften, die ich sehen werde, auf die Menschen, die ich treffe und auf die Herausforderungen, denen ich begegnen werde!
So, das war jetzt erstmal ein grober Überblick für euch. Bald gehts los. Genni is on the road again :).




4 Kommentare:

  1. das haste ja ne richtig schoen geplante planlosigkeit;)

    und kanada is jetzt auch vom tisch wie ich sehe:(

    p.s. es gab uebrigens noch keinen streit und ich bin die nettigkeit in person

    AntwortenLöschen
  2. brav, chrischi...
    ja, tut mir leid - kanada hat net mehr gepasst...zeitlich und wohl auch finanziell :(

    AntwortenLöschen
  3. Hossa, mein kleines Cousinchen packt mal wieder ihr sieben Sachen zusammen. Neben Canada vermisse ich auch irgendwie Bayern! Und ich meine, ob Ghana oder Bayern - die Einheimischen verstehst Du hier wie dort nicht :-) Ich bin ja mal sehr gespannt auf die ersten Fotos. Und für den Cousin sollte ein Mitbringsel obligatorisch sein!!

    AntwortenLöschen
  4. Jepp, mitbringselwünsche werden berücksichtigt...allerdings nur kleine, wenig sperrige ;) Mein cousin braucht sich also keine sorgen zu machen :-P

    AntwortenLöschen