Spanisch lernen macht immer noch viel Spass, auch wenn es meinen Tag sehr bestimmt. Morgens um acht aus der Falle (faellt mir rel. schwer, da ich regelmaessig von einem der andere 11 Bewohner meines Zimmers aufgeweckt werde, die lassen sich naemlich immer vollaufen und kommen dann gegen 6h in unser Zimmer getokelt und wollen sich natuerlich net zusammenreissen, bzw. koennen es auch net mehr.), um neun faengt der Kurs anner Uni an. Als erste Barriere zu meinem Glueck tut sich gleich vor der Hostal Tuer die Avenida de 9 Julio (Unabhaenigkeitstag) auf - eine 14-Spurige Stadtautobahn (kann man so nenne, die rasen naemlich wie die bekloppten, wenns ihnen moeglich ist) , die es gilt zu ueberqueren. Sieben Spuren gehen in die eine Richtung, sieben in die andere und rechts und links davon gibts dann noch mal zweispurige Strassen, damit die Abbiger net den Verkehrsfluss behindern - also insgesamt 18 Spuren. Jeder, der das Ueberqueren diese Strasse ueberleben meochte, benoetigt zwei Ampelphasen, um auf die andere Seite zu gelangen. Ich habs mal versucht es innerhalb einer zu schaffen, was noch net mal joggenderweise moeglich war, ohne unter lautem Hupen ein mittleres Verkehrschaos anzurichten - also lieber net noch mal. Mein Weg geht die Avenida de Mayo entlang, an zwei der wohl bekanntesten Sehenswuerdigkeiten von Buenos Aires vorbei. Einmal das Cafe Tortoni, das ich ja schon mehrmal erwaehnt habe. In den letzten Tagen standen sich die Leute die Beine in den Bauch, um rein zu kommen.
Und zum anderen der Plaza de Mayo mit seinem beruehmten Casa Rosade (das ist der Regierungssitz und wer jemals den Film Evita! mit Madonna gesehen hat, wird sich eventuell an die Szene erinnern, wo Modanna alias Evita am Bolkon eines riesigen rosa Prunk-Palasts stand und "Dont cry for me Argentina" zu einer jehlenden Menschenmenge gesungen hat - das war das Casa Rosada).
Da ich allerdings immer schon ganz schoen mit den Leuten aus dem Hostal zu tun habe - von wegen kennenlernen und zeitverbringen und so Zeug - hab ich mit den Leuten aus der Uni relativ wenig zu tun. Ich hab mich ein wenig mit Mayumi (Japan) angefreundet, die ist ganz nett und ab und zu trink ich mit ¡hr ein Kaeffchen. Wenn ich dann gegen halb zwoelf wieder im Hostal bin - ich nenn es mittlerweile schon zu Hause....- muss ich Hausaufgaben machen fuer meinen Privatunterricht, zu dem ich dann so gegen 16h gehe. Silvia, meine Privatlehrerin, wohnt hier gleich umme Ecke und wir verstehen uns praechtig, was sehr dazu beitraegt, dass mir das Erlernen der Sprache so viel Spass macht.
Zuruek bin ich dann nach 18h und um 19:30h sind dann immer meine Kurse im Gym. Hab mich am Mittwoch letzter Woche beim Fitness Studio gleich umme Ecke fuer einen Monat angemeldet, weil ich sonst verfette und das wollen wir ja net...Die bieten da auch Kurse an, z.B. Body Pump oder Spinning, an denen ich auch schoen fleissig jeden Tag nach meinem Unterricht teilnehme. Alles ein wenig unorganiseirter und meine Body Pump Kursleiter aus MD wuerden wohl verstaendnislos den Kopf schuetteln aber gut, ist hier halt auch Argentinien und net Deutschland. Mir machts Spass und tut mir auch gut....ausserdem muss ich mich ja iregdnwie auf meine Hinking-Touren vorbereiten ;). Die Porteños (Einwohner von BA) sind relativ koerperfanatisch - vor allem die Frauen. Einige von denen sehe ich jeden Tag im Studion und die machen dann auch gleich mal den Body-Pump und den Spinning Kurs nacheinander und dann gehen sie nach mal ne halbe Stunde aufs Laufband. Nach dem Work-out mach in dann die Hausaufgaben fuer meinen Uni-Kurs und eventuell geh ich dann essen mit Leuten ausm Hostal oder ich koche, dreimal duerft ihr raten....: Nudeln :). Das Nachtleben faengt hier erst gegen 02h an. Gegessen wird hier so gegen 21h - eher spaeter, und das dann auch sehr ausgiebig. An das spaete ausgehen musste ich mich sehr gewoehnen. Fuer gewoehnlich komm ich ja schon gegen 3h oder so nach Hause - also in Dtl. jetzt. Ich hatte hier auch die schlimmsten Hang-over meines Lebens was mich dazu gabracht hat, erstmal dem Alkohol abzuschwoeren. Ich fuehle mich einfach zu alt um wieder mal Bekanntschaft mit der Klobrille zu machen - so von Angesicht zu Angesicht...Gut, wenn ich dann mal Zeit finde, dann guck ich mir hier und da mal was an. Letztens war ich z.B. im Cafe Puerto Rico.
Das Puerto Rico ist eines der aeltesten Cafes der Stadt und deswegen auch unter so etwas wie Denkmalschutz. Es ist ein sehr schones Ambiente, liegt eher etwas versteckt in einer Seitenstrasse nicht weit weg vom Casa Rosada. Hab dort Medialunas (Halbmonde, so etwas wie Croissants nur kleiner und net ganz so fettig) verdrueckt und nen Cortado (ein Taesschen Cafe mit nem Schuesschen Milch). Aus diesen Medialunas besteht hier auch jeden Tag mein Fruehstueck; aus denen und einer Schuessel Kornflakes. Und aus den Berichten der anderen Resienden weiss ich, es wird net besser werden. Am letzten Samstag war ich einkaufen - Schuhe. Ich sags euch, ich war im Schuhhimmel und: Finally, I am a girl. Konnte mich net entscheiden und hab dann gleich mal ein Paar Stiefel und ein Paar Schuhe gekauft. Die sind hier aber auch soooo guenstig. Weil die halt Rinder wie Sand am Meer haben, ist weder deren Fleisch noch deren Haut besonders teuer. Abends hing ich noch mit ein paar Leuten hier inner Bar vom Hostal ab und bin dann auch schon um 2h ins Bett.
Sonntag war eher chillig, nachmittags mit Claire (Irland) und Farian (Niederlande) im Starbucks nen Kaeffchen geschluerft, abends lecker Steak im Lokal gleich umme Ecke.
Sry, das ist schon ´n bissl angegessen :(
Montag war Feiertag, was mich net davon abgehalten hat, trotzdem 4 Stunden Unterricht zu nehmen. Joa, so verbringe ich hier meine Zeit. Bald isses ja nun auch soweit und ich kann endlich weiter. Noch kanpp zwei Wochen :))))
Hier noch ein paar Einbdruecke aus BA:
Das Puerto Rico ist eines der aeltesten Cafes der Stadt und deswegen auch unter so etwas wie Denkmalschutz. Es ist ein sehr schones Ambiente, liegt eher etwas versteckt in einer Seitenstrasse nicht weit weg vom Casa Rosada. Hab dort Medialunas (Halbmonde, so etwas wie Croissants nur kleiner und net ganz so fettig) verdrueckt und nen Cortado (ein Taesschen Cafe mit nem Schuesschen Milch). Aus diesen Medialunas besteht hier auch jeden Tag mein Fruehstueck; aus denen und einer Schuessel Kornflakes. Und aus den Berichten der anderen Resienden weiss ich, es wird net besser werden. Am letzten Samstag war ich einkaufen - Schuhe. Ich sags euch, ich war im Schuhhimmel und: Finally, I am a girl. Konnte mich net entscheiden und hab dann gleich mal ein Paar Stiefel und ein Paar Schuhe gekauft. Die sind hier aber auch soooo guenstig. Weil die halt Rinder wie Sand am Meer haben, ist weder deren Fleisch noch deren Haut besonders teuer. Abends hing ich noch mit ein paar Leuten hier inner Bar vom Hostal ab und bin dann auch schon um 2h ins Bett.
Sonntag war eher chillig, nachmittags mit Claire (Irland) und Farian (Niederlande) im Starbucks nen Kaeffchen geschluerft, abends lecker Steak im Lokal gleich umme Ecke.
Sry, das ist schon ´n bissl angegessen :(Montag war Feiertag, was mich net davon abgehalten hat, trotzdem 4 Stunden Unterricht zu nehmen. Joa, so verbringe ich hier meine Zeit. Bald isses ja nun auch soweit und ich kann endlich weiter. Noch kanpp zwei Wochen :))))
Hier noch ein paar Einbdruecke aus BA:
Man koennte das Gefuehl haben, die beiden haben sich gestritten....
Momentan sind hier Wahlen. Diesen Slogan fand ich besonders fantasievoll: Ich, ich bin Sie.
In einer Bar in San Telmo.
Die Porteños sind ganz verrueck nach ihren Hunden. Hier einer der vielen, vielen Doggy-Walkers.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen