Donnerstag morgens, zu ner Zeit, zu der ich net mal meinen Hund vor die Tuer schicken wuerde, sind wir also erschoepft mit dem Nachtbus von Copacabana ueber Puno in Cusco angekommen. Wir hatten es nicht besonders schwer, ein Taxi zu bekommen, wobei es umso schweiriger war, einen fuer uns fairen Preis zu betzahlen...10 Soles (4.5 Soles sind ca. 1€), normal sind 5 Soles. Als wir dann an unserer Herberge, dem Loki Hostal, einer Partybuzze, wie ich sie nich nie gesehen habe, angekommen sind, hat der Kerl uns noch beschissen und hat Claire 20 abgenommen, weil er kein Wechselgeld hatte bzw. von hinten gedraengelt wurde und er somit schnell, schnell verschwunden ist.
Das Loki ist ne Kette, die auch Hostals in Lima und La Paz unterhaelt, dementsprechend unpersoenlich ist es dort auch und mir war spaertestens nach den 7 Stunden Warterei auf unser Zimmer - wir sind naemlich um 5h angekommen - klar, dass ich hier net alt werde. Aber ne super Aussicht gabs da, die ich mir auch 6 Stunden im Halbschlaf sehr genau angeguckt habe.
Nach Bezug unseres Dorms hab ich mich dann mit Waesche waschen beschaeftigt und schlafen. Am Freitag gabs nen Stadtrundgang, der sich allerdings per pedes auf den Stadtkern konzentriert hat. Ist hier ein bisschen wie La Paz, nur kleiner - so vom auf und ab her. Danach haben wir am Plaza de Armas, dem Hauptplatz hier, einen kleinen, als altmodischen Zug verkleideten Bus entdeckt, mit dem man ne einstuendige Stadtrundfahrt machen konnte - ist auch beqeuemer als laufen :).
Cusco ist ein recht schoenes Stadtchen, liegt auf knapp 3500m, ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Hier und da kleben an den Haeuschen noch Bolkone im Kolonialstil und Reste aus der Inkazeit kann man auch entdecken. Teilweise wurden die Gebaeude damit erbaut, nachdem die Spanier im religioesen Wahn alles nicht-christliche kaputt gehauen haben. Eine dieser Reste ist eine alte Mauer, in der es einen Stein gibt, der 12 Ecken hat...totaler Anziehungspunkt fuer Touristen, was ich net recht verstehen kann, denn wenn ich lang genug auf ner Steinplatte rumhaue, dann koennte die auch 12 Ecken haben (neue Geschaeftsidee, falls ich keinen Job finde, scheint hier ja zumindest zu funktionieren...).
Oberhalb Cuscos gibts den Christo Blanco, von wo aus man eine super Aussicht runter auf Cusco und die umliegenden Berge hat und ein bisschen Rio-Feeling gibts noch dazu. Auf dem Rueckweg nach Cusco kommt man an der alten Inka-Festung Sacsayhuaman vorbei, die heutzutage leider nur noch bruchteilhaft erhalten ist. Hab ich mir nur ausm Bus angeguckt, weil ich mich geweigert habe, das 35€ teure Touristenticket zu besorgen. Das ist wohl bemerkt nur fuer die Ruinen. Unsere Freunde mit dem Kreuz auf dem Dach haben das gleich mal kopiert - wenn man sich dann noch die Kirchen angucken moechte, dann muss man noch mal tief in die Tasche langen. Hab ich boykottiert! Bin nur wegen des Machu Picchu (MP) hier, aus Ende.
Der Rest des Tages ist easy ausgeklungen. Ich hab noch Organisatorisches fuer den MP erledigt und mich etwas belesen. Wir haben noch zwei Englaenderinnen kennen gelernt, bzw. eine kam aus Jersey, der groessten Aermelkanal-Insel. Die haben da sogar ihr eigenes Geld und Steuerparadies isses noch dazu.
Ich hab mich abends noch auf meinen Grossen Tag am Samstag vorbereitet - Machu Picchu, here I come!!!! Allerdings bin ich alleine Richtung Inka-Ruine, da Claire unpaesslich war, bzw. eigentlich zum MP laufen wollte - da gibts so Trails fuer nen heiden Geld....250 US-Oeken fuer zwei Tage...die haben doch net mehr alle Muetzen aufm Kopp! Letzten Endes hat sie sich wegen ihres Gesundheitszustandes gegen das Laufen entschieden, allerdings war mein Zug am Samstag schon voll, weswegen sie den am Sonntag genommen hat.
Hat alles ganz schoen was an Kohle gekostet - trotz alternativer Zugfahrt....Sie wissen schon, wie sie die fetten Touri-Milchkuehe melken koennen. Man goennt sich ja sonst nuescht...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen