Freitag, 28. August 2009

Dive deep in Greate Barrier Reef

Am Freitag gings dann auf die Ocean Freedom mit 22 anderen Passagieren. Ziel war u.a. Upolu Cay und die Wonder Wall um dort zu schnorcheln und zu tauchen. Der Hals war zwar noch net 100%ig aber ich wollte mir das net entgehen lassen und bin natuerlich auch ins Wasser gegangen. Zwei Tauchgaenge habe ich mir gegoennt von denen einer besser war als der andere.
Das Great Barrier Reef ist der einzige Organismus, den man vom Mond aus sehen kann. Es erstreckt sich auf ueber 2500km von Papua Neuguinea bis zum Lady Eliiot Island und ist mit 2700 einzelnen Riffen nicht nur das groesste Riff der Welt, sondern auch das aelteste. Das Riff beherbergt 1500 verschieden Fischarten, auch Nemo :) und viele verscheiden andere Wasserlebewesen, z.B. Bueckelwale, die uns auf uneser Fahrt ein Stueck begleitet haben
und Schildkroeten, die genau so entspannt durchs Wasser schweben, wie in "Finding Nemo" :) Hey Dude!
Also, Genni war schnorcheln
und tauchen und fand es wunderbar. Es ist eine kleine Welt fuer sich dort unten und jeder kleine Fisch hat sein Korallen-Haus, meist in Symbiose mit seinem Unterschlupf lebend. Hatte eine Unterwasserkamera - Fotos gibts aber leider erst, wenn ich zu Hause bin. Die Tauchgaenge waren auf jeden Fall Highlights auf meiner Weltreise. So schwerelos durchs Wasser zu schweben, das einzige, was man heort, ist dad Zischen und Blubbern der Sauerstoffflasche und um einen herum schwimmen lustige Fischlein, die einen in ihre bunte Unterwasserwelt einladen. Aber: Nur gucken, nicht anfassen!

Einiges, was da unten so friedlich vor sich hin schwimmt, kann einen unter Umstaenden das Leben kosten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen