Generell freut man sich ja, wenn Bello sitz macht, anders, wenn an Bellos Leine ein Beamter des australischen Zolls haengt. Sitz heisst naemlich in Bellos Sprache: Da ist organisches Material, dass hier net her gehoert. Nein, mir ist das net passiert - ich bin doch net bekloppt und schlepp hier was an. Wurde schliesslich gefuehlte 100mal darauf aufmerksam gemacht, dass sowas schwer bestraft wird. Die haben sich hier son bisschen mit allem, was von wo anders her kommt und aus Holz, Samen, tierischem Eiweis etc. ist. Meinem Gepaeckband-Nachbarn haben sie dann also das von Bello erschnueffelte Rosinenboetchen (oder was das war) abgenommen und ihn sehr streng ermahnt. Das macht der bestimmt net noch einmal...
Ich bin nun seit dem 22. hier und es gefallt mir super. Austaliens heimliche Haupstadt ist echt eine Reise wert, nur der Jetlag macht mir ein wenig zu schaffen. Nach Chile sinds zeitlich immerhin -14 Stunden. Nach Deutschland dafuer nur -8, reicht allerdings fuer meinen Geschmack. Vorher wars ja immer +6 bzw. +5 Stunden.
Am ersten Tag habe ich mir gleich mal ein Ticket fuer so nen roten Doppeldeckerbus besogt umd mal einen Ueberblick zu bekommen. Hop on Hop off hiess die Devise. Bin also on und off gehoppt und habe mir das Opernhaus, den Botanischen Garten und den Sydney Tower angeguckt. Neben den riesigen Hochhaeusern, die das Stadtbild bestimmen, luken hier und da immer mal wieder Gebaeude im viktorianischen Stil oder die fuer Sydney so typischen Cottages hervor. Das macht das Flair von Sydney aus - Alt und Neu nebeneinander.
Nachts gings dann mit Markus, einem Schwaben, der Momentan in Neuseeland lebt, zum Darling Harbour um ein bisschen was vom Nachtleben abzubekommen. Wegen besagtem Jetlag war es fuer mich nur ein relativ kurzes Vergnuegen.
Tags darauf gings dann zum Bondi Beach, Sydneys bekanntestem Strand,
zum Handwerkermarkt in The Rocks und auf der Harbour Bridge hab ich dann die Aussicht auf die Skyline genossen.
So, hab noch 20 Minuten Internet...die nutze ich mal, um euch von meinem Plan fuer die naechsten zwei Wochen zu berichten. Hab mir bei PeterPan eine kleine Reise zusammenstellen lassen. Nachher geht es also erstmal ab nach Cairns, dort werde ich eine Nacht verbringen um dann am naechsten Tag nach Cape Tribulation zu fahren, einem sehr schoenen Strand, der dirket am Wald liegt. Dort werde ich eine Nacht verbringen. Am 28. werde ich im Great Barrier Reef tauchen und tags darauf mit dem Bus ab nach Towns Ville um von dort aus zum Magnetic Island zu schippern. Vom 1.-3. segel ich dann die Whitsundays ab, die die schoensten Straende der Welt beherbergen sollen. Am WE danach gehts ab nach Fraser Island bis zum 8., von wo aus ich dann nach Noosa fahren werde. Dort werde ich mich dann auf machen zum Zoo von Steve Irwin, einigen auch als der "Crocodile Hunter" bekannt. Und am 12. geht dann mein Flieger von Brisbane nach Hong Kong. Ihr seht, dass wird voll entspannt. Sonnen Creme darf ich net vergessen :). Ich weiss nicht, wieviel Zeit ich zwischen drin haben werde, aber ich versuche, euch auf dem Laufenden zu halten! Denn bis bald, wa :)
Genni Broadens her horizon auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen